Tabelle: Säure/Basenbildende Nahrungsmittel
Die alte Klassifizierung von Nahrungsmitteln nach ihrem PH-Wert wird heute, nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen, durch den sogenannten PRAL-Wert ersetzt.
DetailsDie alte Klassifizierung von Nahrungsmitteln nach ihrem PH-Wert wird heute, nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen, durch den sogenannten PRAL-Wert ersetzt.
DetailsMit dem Fastenbrechen beginnt das Umschalten vom Fasten zum Essen. Der Organismus hat während der Fastenzeit die Produktion von Verdauungssäften weitgehend eingestellt, die jetzt langsam wieder aufgebaut werden. Dieser Prozess geht langsamer als die Umschaltung vom Essen zum Fasten. Deswegen ist es ganz wichtig seine Ernährung langsam und bewusst aufzubauen und sich beim Fastenbrechen und…
DetailsKlassische Fastensuppe – Rezept (Zutaten für 1 Person / 1 Fastenwoche) Zutaten 200 g Kartoffelln 200 g Karotten 150 g Pastinaken 150 g Fenchel 150 g Sellerie 2 – 3 Knoblauchzehen Zubereitung Schälen Sie die Zutaten und schneiden sie diese in kleine Würfel. Bei dem Fenchel vorher den Strunk entfernen. Den Knoblauch am besten pressen.…
DetailsDas gesamte Interview zum Download (PDF).
Fasten wurde von der westlichen Schulmedizin lange Zeit in eine esoterische Nische gedrängt: „Alles nicht bewiesen“ „unwissenschaftlich“ „schädlich und blanker Unsinn“ sind nur einige der Parolen, die immer wieder gerne gebraucht wurden. Doch die Zeiten haben sich geändert. Aufgrund der offensichtlichen Heilerfolge durch das Fasten widmen sich seit der Jahrtausendwende immer mehr Wissenschaftler und Forscher…
DetailsMit zunehmender Hitze im Sommer vermehrt sich Pitta (Hitze). Das hat vielfältige Auswirkungen auf unsere Körperfunktionen und unser seelisches und körperliches Wohlbefinden. Schauen Sie sich zum besseren Verständnis auch den Film- Clip über die Doshas an. Meine kleinen ayurvedischen Tips sollen Ihnen helfen die heissen Sommertagen richtig anzugehen und diese herrliche Jahreszeit mit viel Elan…
DetailsIm Jahre 2012 wurde an der University of Southern California die Sudie “Fasting Enhances the Response of Glioma to Chemo- and Radiotherapy” veröffentlicht. Das Forscherteam um den renommierten Biogeronterologen Valter D. Longo beging dabei einen medizinischen Tabubruch. Es untersuchte die Wirkung einer Fastentherapie bei Krebserkrankungen. Bis dahin waren sich alle Onkologen einig, daß eine Fastentherapie…
DetailsDurch die Kooperation mit Ayurveda Port Salvi können wir ab Mai 2018 in St. Feliu ayurvedische Fastensuppen anbieten. Unsere Gäste sind begeistert und wollen schon alleine wegen der Suppen wiederkommen.
DetailsVor oder nach einer Fastenwoche noch ein paar Tage authentisches Ayurveda dranhängen?
Diese perfekte Kombination wird Ihnen nur sehr selten geboten. Durch die Kooperation mit dem Ayurveda Zentrum Port Salvi können wir ab jetzt diese außergewöhnliche und sehr wirkungsvolle Kombination anbieten.
DetailsDiese kleinen ayurvedischen Tipps sollen Ihnen helfen die heissen Sommertagen richtig anzugehen und diese herrliche Jahreszeit mit viel Elan und Energie zu geniessen.
Details