Fastenwandern in Bad Herrenalb
Der „heilklimatische Kurort“ Bad Herrenalb liegt im Nordschwarzwald im oberen Teil des Albtals und ist aus einem ehemaligen Zisterzienserkloster hervorgegangen. Durch die klare Luft der ausgedehnten Tannenwälder und seinem erfrischendes Reizklima ist Bad Herrenalb ein idealer Ort zum Fasten und Fastenwandern im Schwarzwald. Umgeben von sieben Tälern und der ursprünglichen Landschaft des größten Naturparks Deutschlands ist hier der ideale Ausgangspunkt für abwechslungsreiche Wanderungen in die unberührte Natur. Neben vielen landschaftlichen Highlights hat das Heilbad mit seinen Klosteranlagen Herrenalb und Frauenalb auch kulturell einiges zu bieten.
Atmen Sie auf und tanken Sie neue Energie beim Fasten und Fastenwandern in Bad Herrenalb.
Ablauf und Tagesprogramm
Anreisetag
18.00 Uhr Vorstellungsrunde, kleine Info-Tour durch das Haus
19.00 Uhr Ayurvedische Suppe
20:00 Uhr Einführungsvortrag
Erster bis letzter Fastentag
Vom ersten bis letzten Fastentag findet ein ausgewogenes Tagesprogramm statt (siehe Programm unten). Es ist genügend Zeit für individuelle Wünsche und Befindlichkeiten eingeplant (Gespräche, Schwimmen, Sauna, Massage etc.) Am letzten Fastentag findet gegen 17 Uhr das gemeinsame Fastenbrechen statt.
Wer eine längere An/Abreise hat, kann auf eigene Kosten zusätzliche Übernachtungen direkt beim Seminarhaus buchen. Falls dort keine Verfügbarkeit ist, bitte beim Hotel Sonnenhof, Hotel Pension Fidelitas bzw. beim Tourismusamt Bad Herrenalb nachfragen: info@badherrenalb.de, +49 7083 5005-55
Haus der Kirche – Evangelische Akademie
Dobler Str. 51
76332 Bad Herrenalb
Tel. 07083 – 9280, Mail: HausderKirche@hdk.ekiba.de
Tagesprogramm
Gesundkraft®-Gymnastik, 8-9 Uhr
Wir beginnen den Tag mit der Gesundkraft®-Gymnastik: Sie enthält Elemente von Hatha-Yoga, Qi Gong und speziell entwickelte Übungen zur Kräftigung, Dehnung und zur Gelenk-Mobilisierung.
Morgenrunde 9-10 Uhr
Befindlichkeitsrunde im Seminarraum mit ausgewählten Basentees, Vorstellung des Tagesprogramms, gemeinsame Besprechung der Tagestour.
Geführte Wanderungen, ab ca. 10:30
ca. 10-15 km bzw. 4-5 Stunden als Standardlänge. Je nach Fitnesslevel besteht bei allen Wanderungen die Möglichkeit, abzukürzen und zu verlängern.
Tagesfrisch gepresste Säfte und Chia-Smoothies
Während einer der Wanderpausen wird das Highlight zelebriert: tagesfrisch gepresste Säfte und Smoothies angereichert mit Chia-Samen.
Ruhe, Entspannung, Massagen, ab ca. 16 Uhr
Nach den Wanderungen gibt es ausreichend Zeit zur individuellen Regeneration und Entspannung.
Frische ayurvedische Fastensuppe, ca. 19:00
Das Abendprogramm beginnt mit der ayurvedischen Fastensuppe, die täglich frisch aus biologischem Gemüse zubereitet wird.
Mehr dazu: Ayurvedische Fastensuppen
Gesundkraft®-Vorträge, abends
Tägliche fundierte Vorträge zu den 4 Säulen der Gesundkraft® (Ernährung, Bewegung, mentale Fitness und Detox). Sie erhalten konkrete Anleitungen und Tipps, die nachhaltig weit über die Fastenwoche hinaus wirken.
Die Unterkunft – perfekt zum Fastenwandern
Unsere Unterkunft, das Seminarzentrum der evangelischen Akademie, liegt direkt am Waldrand. Die faszinierenden Wanderungen beginnen direkt vor der Haustüre: Das Haus bietet mit seiner Ausstattung ideale Voraussetzungen zum Fasten und Fastenwandern im Schwarzwald. Und das bei einem hervorragenden Preis-Leistungsverhältnis.
Das Haus verfügt für ein Fastenseminar über eine perfekte Infrastruktur. Hervorzuheben sind der große Seminarraum und der helle Gymnastikraum, beide mit natürlichen Holzfußböden ausgestattet. Alle Zimmer des Hauses sind mit Dusche/WC, Schreibtisch, TV, Telefon und WLAN ausgestattet.
Alle Preise sind Komplettpreise pro Person, incl. Unterkunft, Tagungspauschale, Seminargebühr und Kurtaxe.
Ergänzend steht uns ein weiteres Zimmerkontingent im benachbarten Hotel Sonnenhof und in der Hotel Pension Fidelitas zur Verfügung.
Hotel Sonnenhof – 2023 :
EZ 894,00 € derzeit ausgebucht
DZ 804,00 €
www.bad-herrenalb-sonnenhof.de
Hotel Pension Fidelitas – 2023 :
EZ 790,00 €
DZ derzeit ausgebucht
Großer Seminarraum als zentraler Treffpunkt
Wer schon Erfahrung mit Fasten und Fastenwandern hat, weiß wie wichtig ein guter Seminarraum für eine gelungene Fastenwoche ist. Unser über 120 qm großer Seminarraum bietet als zentraler Treffpunkt ideale Bedingungen zum Fasten und Fastenwandern. Hier finden die Morgenrunde, das Einnehmen der tagesfrischen ayurvedischen Fastensuppe und die Vorträge statt. Die Fastenverpflegung mit basischen Kräutertees, heißem Ingwerwasser, Trinkwasser, Basenmitteln und Heilerde steht im Seminarraum rund um die Uhr zur Verfügung.
Fitness, Wellness & Beauty

Energie tanken, entspannen, regenerieren
Jeden Morgen von 8-9 Uhr erwartet Sie ein wohldosiertes Fitnessprogramm aus Kräftigungs- und Dehnübungen, Yoga und Qi Gong. Je nach Wetter findet das Programm entweder in unserem großen Gymnastikraum oder im Freien statt.
Siebentäler Therme – das heilsame Fasten- und Badeerlebnis

5 Gehminuten von unserer Unterkunft entfernt, befindet sich die einzigartige Badewelt der Siebentäler Therme, die Ihren Fastenurlaub im Schwarzwald zu einem heilsamen Erlebnis macht.
- 500 qm große Wasser- und Saunalandschaft
- Außenbecken mit 30°C warmen Mineralwasser
- Innenbecken mit 35°C warmen Mineralwasser
- zahlreiche Massage- und Sprudeldüsen
- Massagen&Beauty
Etwas besonderes ist das Klangbaden täglich ab 18 Uhr. Ein multimediales Wohlfühl- und Gesundheitserlebnis, das im Schwarzwald seinesgleichen sucht.
Eine ideale Ergänzung zu den heilsamen Effekten des Fastens ist das einzigartige Aqua-Healing-Angebot. Schwereloses Schweben im Wasser das WasserShiatsu, WasserTanzen, Atemtechnik und Meditation miteinander verbindet.

Palais Thermal – Deutschlands sinnlichster Badetempel

Nur 20 km von Bad Herrenalb und in 30 Minuten gut erreichbar befindet sich in Bald Wildbad ein einzigartiger Badepalast längst vergangener Zeiten. Das 1847 erbaute Palais Thermal zählt zu den ältesten Bädern Europas und mit seinen orientalischen Dekors sicherlich auch zu einem der schönsten. Ein absolutes Muß während Ihres Fastenurlaubs im Schwarzwald. Tauchen Sie ein in maurische Architektur und Jugendstil vom Feinsten und genießen Sie ein einzigartigen Baderlebnis. Im historischen Bereich können Sie mit oder ohne Badebekleidung baden. In den obereren modernen Stockwerken ist der textillose Saunabereich mit einem vielfältigen Wellness-und Beauty Angebot.
Einen Besuch im Palais Thermal dürfen Sie bei Ihrem Fastenurlaub im Schwarzwald einfach nicht verpassen!

Waldfreibad Bad Herrenalb

Wandern, durchatmen, zur Ruhe kommen

Der heilklimatische Kurort Bad Herrenalb ist umgeben von sieben Flußtälern und der ursprünglichen Landschaft des größten Naturparks Deutschlands. Beste Voraussetzungen also für faszinierende und sehr abwechslungsreiche Wanderungen während Ihres Fastenurlaubs (siehe Bildergalerie).
Fastengruppen sind erfahrungsgemäß vom Fitnesslevel sehr heterogen, deswegen bieten wir innerhalb einer Gruppe immer variable Belastungsmöglichkeiten an, die am individuellen Fitnesslevel der Teilnehmer/Innen ausgerichtet sind. Durch die kostenlose Nutzung des gut ausgebauten öffentlichen Nahverkehrs mit der Konuskarte können die Standardwanderungen (12-15 km) sowohl abgekürzt als auch verlängert werden.
Termine, Leistungen und Preise
Das erwartet Sie:
- 6 Übernachtungen
- Professionelle Fastenleitung
- Komplette Fastenverpflegung, ökologisch, täglich frisch zubereitet
- Tägliche, geführte Wanderungen
- Tägliche Gesundkraft®-Gymnastik mit Hatha-Yoga, Qi Gong
- Ausführliche Informationen für Entlastungs- und Aufbautage
- Gebundene Seminarunterlagen, alle Infos zum Nachlesen
- Tägliche Gesundkraft®-Vorträge, mit wertvollen Tipps und Anleitungen
- Kostenlose Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs bis Karlsruhe
Preise
Termine 2024
Die Preise sind Komplettpreise pro Person. Sie setzen sich aus der Seminargebühr von 380 € für den Fastenkurs und den Kosten für die Unterkunft / Seminarpauschale zusammen.
28.07.2024 bis 03.08.2024
(Beginn Anreisetag: 18:00 / Ende Abreisetag: 18:00 / 19:00)
Leitung: Jana Kajnarova (Gesundkraft-Fastenleiterin)
Doppelzimmer: 750€ (Komplettpreis)
Einzelzimmer: 820€ (Komplettpreis)
04.08.2024 bis 10.08.2024
(Beginn Anreisetag: 18:00 / Ende Abreisetag: 18:00 / 19:00)
Leitung: Jana Kajnarova (Gesundkraft-Fastenleiterin)
Doppelzimmer: 750€ (Komplettpreis)
Einzelzimmer: 820€ (Komplettpreis)

Impressionen
Die Anreise in den Schwarzwald

Jeder Teilnehmer organisiert seine Anreise selbst. Die Seminare beginnen in der Regel gegen 18 Uhr mit der Vorstellungsrunde. Für später Anreisende: Um 20 Uhr findet mit dem Einführungsvortrag dann der erste inhaltlich wichtige Programmpunkt statt. Wir versenden ca. 8 Tage vor der Abreise Unterlagen mit einer Teilnehmerliste, so dass Sie sich bezüglich Mitfahrgelegenheiten mit anderen Teilnehmern in Verbindung setzen können.
Haus der Kirche – Evangelische Akademie
Dobler Str. 51
76332 Bad Herrenalb
Tel. 07083 – 9280